Folate: A Crucial Nutrient for Women and Pregnancy

Folat: Ein wesentlicher Nährstoff für Frauen und Schwangerschaft

Folat, auch bekannt als Vitamin B9, ist ein Nährstoff, der eine bedeutende Rolle für die Gesundheit von Frauen spielt, vor allem während einer Schwangerschaft. Seine Wichtigkeit zu verstehen und auch dafür zu sorgen, dass du genug davon aufnimmst, kann einen entscheidenden Einfluss auf deine Gesundheit und die Entwicklung deines Babys haben. Lass uns hier genauer untersuchen, was Folat ist und wieso es vor allem für Frauen und während einer Schwangerschaft so wichtig ist, und wie du eine ausreichende Menge in deine Ernährung integrieren kannst.

Was ist Folat?
Folat ist ein B-Vitamin, das in vielen Lebensmitteln natürlich vorkommt. Es ist für die DNA-Synthese, das Zellwachstum und die Bildung roter Blutkörperchen entscheidend. Seine synthetische Form, bekannt als Folsäure, wird oft Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt. Für Frauen und besonders jene, die ein Kind erwarten oder eine Schwangerschaft planen, ist Folat unverzichtlich, um die gesunde Entwicklung ihres Babys zu unterstützen. 

Warum ist Folat für Frauen und Schwangerschaft so wichtig?
Folat ist für alle Menschen wichtig, aber hat besonders für Frauen in ihren fruchtbaren Jahren eine besondere Bedeutung. Hier die Gründe dafür:

  1. Unterstützt Schwangerschaft und Entwicklung des Fötus
    • Die ausreichende Aufnahme von Folat vor und während einer Schwangerschaft ist entscheidend, um schwere Fehlbildungen des Gehirns und der Wirbelsäule, sogenannte Neuralrohrdefekte (NTDs), zu verhindern. Laut der Centers for Disease Control and Prevention (CDC; Englisch für Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention), kann die tägliche Aufnahme von Folat das Risiko von NTDs um bis zu 70% senken (Centers for Disease Control and Prevention, 2020).
  2. Fördert die Herzgesundheit
    • Folat hilft dabei, Homocystein abzubauen. Homocystein ist eine Aminosäure im Blut, deren hoher Gehalt mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen verbunden ist. Durch die Senkung des Homocysteinspiegels trägt Folat zur Verbesserung der Herzgesundheit bei (Bailey, et al., 2011).

  3. Unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen
    • Folat ist wichtig für die Produktion und Erhaltung roter Blutkörperchen. Ein Mangel an Folat kann zu Blutarmut führen, bei der dein Körper nicht genügend rote Blutkörperchen hat, um Sauerstoff effizient zu transportieren (Bailey, et al., 2011).

  4. Fördert die Gehirnfunktion
    • Folat wird auch mit der Gehirngesundheit in Verbindung gebracht: Es hilft bei der Produktion von Neurotransmittern, die für die Regulierung der Stimmung und die kognitive Funktion wichtig sind (Bailey, et al., 2011).

Wie viel Folat brauchst du?

Die empfohlene tägliche Folatzufuhr variiert je nach Alter und Lebensphase. Für die meisten Erwachsenen beträgt die empfohlene Tagesdosis etwa 400 Mikrogramm (µg). Schwangere Frauen benötigen etwa 600 µg, und stillende Frauen sollten 500 µg pro Tag zu sich nehmen (Centers for Disease Control and Prevention, 2020).

Die besten Folatquellen

Um sicherzustellen, dass du genug Folat bekommst, kannst du folgende Lebensmittel in deine Ernährung integrieren::

    • Rinderleber:
  • Folatgehalt: Etwa 290-330 µg pro 100 Gramm
  • Bedeutung: Rinderleber ist die reichhaltigste tierische Folatquelle und deckt fast den gesamten täglichen Bedarf in nur einer kleinen Portion.
  • Grünes Blattgemüse (z.B. Spinat):
  • Folatgehalt: Etwa 194 µg pro 100 Gramm
  • Bedeutung: Spinat und anderes dunkelgrünes Blattgemüse sind hervorragende pflanzliche Folatquellen.
  • Spargel:
  • Folatgehalt: Etwa 149 µg pro 100 Gramm
  • Bedeutung: Dieses Gemüse ist sowohl nahrhaft als auch reich an Folat.
  • Linsen:
  • Folatgehalt: Etwa 181 µg pro 100 Gramm
  • Bedeutung: Linsen sind eine großartige Quelle für Vegetarier und alle, die ihre Folatzufuhr erhöhen möchten.
  • Avocado:
  • Folatgehalt: Ungefähr 81 µg pro 100 Gramm
  • Bedeutung: Avocados sind nährstoffreich und bieten dir eine gute Menge an Folat und gesunden Fetten.
  • Austern:
  • Folatgehalt: Rund 8-16 µg pro 100 Gramm
  • Bedeutung: Austern sind eine moderat gute Quelle für Folat, dafür aber auch reich an anderen wichtigen Nährstoffen wie Zink. 
  • Die entscheidende Rolle von Folat in der Schwangerschaft

    Für Frauen im gebärfähigen Alter ist es unabdingbar, schon vor der Empfängnis genügend Folat zu sich zu nehmen. Neuralrohrdefekte (NTDs) treten sehr früh in der Schwangerschaft auf, und oft schon bevor Frauen überhaupt wissen, dass sie ein Kind erwarten. Die CDC empfiehlt allen Frauen im gebärfähigen Alter, täglich 400 µg Folsäure aufzunehmen, um das Risiko für diese Geburtsfehler zu verringern (Centers for Disease Control and Prevention, 2020).

    Zusätzlich unterstützt Folat das erhöhte Blutvolumen während der Schwangerschaft und hilft der Entwicklung der Plazenta und des Fötus. Ein Mangel an Folat in der Schwangerschaft kann zu Komplikationen führen und daher ist es wichtig, dass vor allem Frauen genug davon aufnehmen (WebMD, 2020).

    Fazit: Achte auf deine Folatzufuhr für deine Gesundheit

    Folat ist ein unverzichtbarer Nährstoff, vor allem für Frauen - egal ob du eine Schwangerschaft planst oder einfach deine allgemeine Gesundheit verbessern möchtest. Es kann jedoch schwierig sein, die empfohlene Tagesmenge allein durch die Ernährung zu erreichen. Integriere folatreiche Lebensmittel wie Rinderleber, grünes Blattgemüse und angereicherte Getreideprodukte in deine Mahlzeiten. Zusätzlich können aber auch Nahrungsergänzungsmittel eine bequeme und effektive Möglichkeit sein, deinen Körper ausreichend zu versorgen. Überlege, ob du unser Grass-Fed Beef Liver Supplement ausprobieren möchtest, um deine natürliche Folatzufuhr mühelos zu steigern.

    Referenzen:

    Zurück zum Blog