AGB
1. Allgemeines
1.1. Die folgenden Vertragsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die mit dem Kunden (im Folgenden: KUNDE) über den Online-Shop der TP Group UG, Zugspitzstr. 15, 82049 Pullach, Deutschland (im Folgenden: VERKÄUFER) unter der Domain www.n2tnutrition.com abgeschlossen werden.
1.2. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop des VERKÄUFERS stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den KUNDEN dar, eine Bestellung aufzugeben. Mit der Bestellung gibt der KUNDE ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
1.3. Der VERKÄUFER bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich durch eine automatisierte E-Mail. Die automatisierte Bestellbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der VERKÄUFER das Angebot des KUNDEN durch die Lieferung der bestellten Artikel annimmt. Der Kaufvertrag mit der TP Group UG, Zugspitzstr. 15, 82049 Pullach, Deutschland kommt erst durch diese separate Annahmeerklärung zustande.
1.4. Als KUNDEN werden nur Privatpersonen akzeptiert.
2. Änderungen
2.1. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, diese Bedingungen bei Bedarf zu aktualisieren.
3. Bestellvorgang
3.1. Der KUNDE kann die gewünschten Artikel durch Anklicken des entsprechenden Buttons in den Warenkorb legen und den Bestellvorgang durch Anklicken des Warenkorbs einleiten. Während des Bestellvorgangs muss der KUNDE die notwendigen Kontaktinformationen für Versand und Zahlung angeben.
3.2. Es ist auch möglich, ein Kundenkonto zu erstellen und die eingegebenen Bestelldaten für zukünftige Bestellungen zu speichern. Die Bestellung wird durch Anklicken des „Kaufen“-Buttons abgeschlossen.
3.3. Wird während der Zahlung eine externe Zahlungsmethode ausgewählt, wird der KUNDE auf die Seite des Zahlungsanbieters weitergeleitet und schließt den Kauf dort ab.
3.4. Bestellungen, die die üblichen Mengen des privaten Verbrauchs überschreiten, können abgelehnt oder storniert werden. Der KUNDE wird entsprechend informiert.
3.5. Der KUNDE kann Eingabefehler, insbesondere Artikel, die versehentlich in den Warenkorb gelegt wurden, durch Eingabe der gewünschten Menge im Warenkorb und Verwendung der verfügbaren Schaltflächen korrigieren. Während des Bestellvorgangs kann der KUNDE Eingabefehler in verschiedenen Schritten korrigieren, indem er mit den "Vorwärts"- und "Zurück"-Buttons des Browsers zum jeweiligen Schritt navigiert.
3.6. Mit Abschluss der Bestellung erkennt der KUNDE die AGB, die Datenschutzbestimmungen und die Widerrufsbelehrung an.
3.7. Die Vertragssprache ist Deutsch.
4. Speicherung des Vertragstextes
4.1. Der Vertragstext wird vom VERKÄUFER gespeichert. Die Bestelldaten werden dem KUNDEN separat in Textform (E-Mail) zugesandt.
5. Widerrufsrecht
5.1. Ist der KUNDE Verbraucher (d.h. eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dem KUNDEN ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
- Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
- Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
**Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns per E-Mail an info@n2tnutrition.com mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch elektronisch auf unserer Website https://cdn.shopify.com/s/files/1/0846/4967/3051/files/DE_Wiederrufsformular.docx?v=1720612102 ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
- Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
- Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
- Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
-Ende der Widerrufsbelehrung-
Der KUNDE kann das folgende Muster-Widerrufsformular hier aufrufen: https://cdn.shopify.com/s/files/1/0846/4967/3051/files/DE_Wiederrufsformular.docx?v=1720612102
______________________________________________________
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per E-MAIL zurück.)
An:
TP Group UG
Zugspitzstr. 15
82049 Pullach
Germany
Email: info@n2tnutrition.com
Tel.: +49 (0) 176 342 34453
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum _______________________
(*) Unzutreffendes streichen
______________________________________________________
6. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
6.1. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
6.2. Wird Vorauskasse vereinbart, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
7. Hinweis: Rücksendung von Produkten
7.1. Die Waren sollten, wenn möglich, in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und Verpackungsbestandteilen an N2T Nutrition Logistics Center, Haffstraße 8, 81825 München, Deutschland zurückgesandt werden. Der VERKÄUFER bittet um die Verwendung einer schützenden Umverpackung, um einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu gewährleisten, falls die Originalverpackung nicht mehr verfügbar ist. Schäden und Verunreinigungen der zurückzusendenden Ware sollten vermieden werden.
7.2. KUNDEN werden gebeten, die physischen Produkte als frankiertes Paket an den VERKÄUFER zurückzusenden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Der KUNDE trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
7.3. Der VERKÄUFER weist darauf hin, dass das Widerrufsrecht und dessen Folgen unabhängig von der Einhaltung dieses Hinweises bestehen, der nur zur Erleichterung des Rücksendevorgangs dient.
8. Preise und Versandkosten
8.1. Es gelten die am Tag der Bestellung im Online-Shop angezeigten Preise.
8.2. Die im Online-Shop angegebenen Preise sind in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
8.3. Für den Kauf von Waren, die in einem Paket oder auf andere Weise per Post geliefert werden, gilt Folgendes: Die im Online-Shop angezeigten Preise enthalten nicht die Versandkosten für Verpackung und Porto. Die Versandkosten werden während des Bestellvorgangs dynamisch berechnet und in der Warenkorbübersicht vor der Bestellung angezeigt.
8.4. Produkte werden derzeit nur innerhalb der EU versendet.
9. Zahlungsbedingungen
9.1. Der VERKÄUFER akzeptiert nur die während des Bestellvorgangs im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden. Diese sind:
- PayPal
- Kreditkarte: Visa, Mastercard, American Express
- Apple Pay
- Google Pay
- Shopify Pay
9.2. Der KUNDE wählt seine bevorzugte Zahlungsmethode aus den verfügbaren Zahlungsmethoden.
9.3. PayPal: Wenn der KUNDE PayPal wählt, muss er entweder bereits ein PayPal-Konto haben oder ein solches erstellen und sich mit seinen Zugangsdaten anmelden, um die Zahlung zu bestätigen.
9.4. Kreditkarte: Der VERKÄUFER akzeptiert Visa, Mastercard und American Express. Die Kreditkarte des KUNDEN wird nach Abschluss der Bestellung belastet.
9.5. Apple Pay: Der KUNDE kann Apple Pay für eine sichere und bequeme Zahlungsmethode verwenden.
9.6. Google Pay: Der KUNDE kann Google Pay für eine sichere und bequeme Zahlungsmethode verwenden.
9.7. Bei allen Zahlungsmethoden, die externe Zahlungsanbieter einbeziehen (z.B. PayPal), wird der KUNDE zur Website des Anbieters weitergeleitet, um die Zahlung abzuschließen. Nach der Bestätigung der Zahlung wird der KUNDE zurück zum Online-Shop des VERKÄUFERS geleitet, um die Bestellung abzuschließen.
9.8 Bitte beachten:
- Bestellungen, die übliche private Verbrauchsmengen überschreiten, können abgelehnt oder storniert werden. Der KUNDE wird entsprechend informiert.
- Bei Vorauskasse erfolgt die Lieferung der Waren erst nach vollständigem Eingang des Rechnungsbetrages.
10. Aktionsgutscheine und deren Einlösung
10.1. Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die vom VERKÄUFER im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgegeben werden.
10.2. Aktionsgutscheine können nur innerhalb des angegebenen Zeitraums und nur einmal pro Bestellvorgang eingelöst werden. Bestimmte Marken können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Aktionsgutscheine können nicht zum Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Aktionsgutscheine möglicherweise an einen Mindestbestellwert gebunden sind.
10.3. Der Warenwert muss mindestens dem Wert des Aktionsgutscheins entsprechen. Ein etwaiger Differenzbetrag zu einem höheren Warenwert kann mit den verfügbaren Zahlungsmethoden ausgeglichen werden. Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder in bar ausgezahlt noch verzinst. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Waren ganz oder teilweise zurückgegeben werden.
10.4. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich. Der Aktionsgutschein ist nicht übertragbar. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn, die Bedingungen der Aktion besagen etwas anderes.
10.5. Sinkt der Gesamtwert der Bestellung durch eine spätere Rückgabe von Waren unter den jeweiligen Mindestbestellwert des genutzten Aktionsgutscheins, behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, den ursprünglichen Preis der bestellten Waren zu berechnen und den KUNDEN nachträglich zu belasten.
11. Geschenkaktionen
11.1. Die Werbegeschenke werden gemäß den Bestimmungen der Aktion geliefert. Der KUNDE kann pro Bestellung nur eine Aktion in Anspruch nehmen, und die Aktionen können nicht kombiniert werden.
11.2. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die gesamte Bestellung zu stornieren, wenn Unregelmäßigkeiten bei der Nutzung von Werbegeschenken oder Betrug festgestellt werden.
12. Liefer- und Versandbedingungen – Informationen zur Berechnung des Liefertermins
12.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der EU. Die im Online-Shop angegebenen Lieferzeiten gelten.
12.2. Für paketfähige Waren gilt: Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 2 - 5 Werktage nach Zahlungseingang. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit bis zu 5 Werktage nach Zahlungseingang. Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich, soweit sie lediglich als Richtwerte dienen.
12.3. Ist ein Artikel nicht verfügbar, informiert der VERKÄUFER den KUNDEN unverzüglich und erstattet den bereits gezahlten Kaufpreis.
12.4. Bei Lieferungen in mehreren Paketen behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, Versandkosten pro Paket zu berechnen.
13. Rückerstattungen
13.1. Rückerstattungen erfolgen mit demselben Zahlungsmittel, das der KUNDE bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem KUNDEN wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
14. Eigentumsvorbehalt
14.1. Die Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des VERKÄUFERS. Für Unternehmen gilt zusätzlich: Der VERKÄUFER behält sich das Eigentum an den Waren vor, bis sämtliche Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vollständig beglichen sind.
15. Gewährleistung/Haftung für Mängel
15.1. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten. Die gesetzliche Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Lieferung der Waren.
16. Kundenkonto
16.1. Der KUNDE kann im Online-Shop des VERKÄUFERS ein Kundenkonto anlegen. Der KUNDE ist verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und einen unbefugten Zugriff Dritter zu verhindern.
17. Datenspeicherung und Datenschutz
17.1. Der VERKÄUFER erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von KUNDEN im Rahmen der Bestellabwicklung. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des VERKÄUFERS.
18. Alternative Streitbeilegung
18.1. Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/odr verfügbar ist.
18.2. Der VERKÄUFER ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
19. Schlussbestimmungen
19.1. Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem KUNDEN und dem VERKÄUFER ist der Sitz des VERKÄUFERS.